Zur Hauptnavigation Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
  • Gutscheine

Jetzt buchen

  • Zimmer & Suiten
  • Ferienwohnungen
  • Restaurants
    • Melkhus
    • Rodesand
    • Jantzens Bar
  • Arrangements
  • Gutscheine
  • Kontakt
Logo Gut Immenhof - Homepage
  • Hotel
    • Zimmer, Suiten & Ferienwohnungen
    • Arrangements
    • Häufige Fragen
  • Restaurants
    • Melkhus
    • Rodesand
    • Jantzens Bar
  • Reiten

Menü

  • Das Gut
    • Über uns & Historie
    • Hofläden
    • Hofführung
    • Hufeisenclub
    • Museum
    • Tagesausflug
  • Spa
    • Massagen & Behandlungen
    • Sauna & Ruheraum
    • Fitness & Kurse
    • Day Spa
  • Tagen & Feiern
    • Hochzeiten
    • Tagungen
    • Feiern
  • Events
  • Aktivitäten & Natur
Gutscheine
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Deutsch
  • English

Nachhaltigkeit - Bereit für die Zukunft

Nachhaltigkeit ist auf Gut Immenhof nicht nur ein Schlagwort, sondern eine gelebte Verantwortung. Eingebettet in die malerische Landschaft Schleswig-Holsteins setzt das Gut auf umweltfreundliche Konzepte und regionale Verbundenheit. Jeder Aspekt des Betriebs wird mit einem nachhaltigen Ansatz geplant und umgesetzt, um die natürlichen Ressourcen zu bewahren und eine zukunftsfähige Lebensweise zu fördern.

- Nachhaltigkeit auf Gut Immenhof – Verantwortung für Natur und Zukunft

Eigenes Brunnenwasser - Ressourcenschonung aus der Natur

Wasser ist eine unserer wertvollsten Ressourcen. Auf Gut Immenhof wird das Trinkwasser über zwei eigene Brunnen auf dem Grundstück gefördert. So wird der Wasserbedarf nachhaltig gedeckt, und zugleich eine natürliche, qualitativ hochwertige Versorgung sichergestellt. Diese Eigenversorgung minimiert den ökologischen Fußabdruck.

Regionale Lebensmittel – Genuss mit Verantwortung

Nachhaltigkeit beginnt bei der Herkunft der Lebensmittel. Gut Immenhof setzt auf kurze Transportwege und enge Partnerschaften mit lokalen Erzeugern. Das frische Gemüse stammt von Epona in Eutin, Fisch kommt aus den umliegenden Seen, und Wild wird aus den angrenzenden Wäldern bezogen. Zudem orientiert sich die Küche streng am Saisonkalender, um die Umweltbelastung durch lange Lieferketten zu reduzieren und gleichzeitig die Frische und Qualität der Speisen zu garantieren.

Effiziente Energieversorgung – nachhaltig heizen und Strom erzeugen

Die Energieversorgung auf Gut Immenhof erfolgt über zwei eigene Blockheizkraftwerke. Diese erzeugen nicht nur Strom, sondern nutzen die entstehende Abwärme zur Erwärmung des Wassers und der Heizkreisläufe. Diese effiziente Methode reduziert den Energieverbrauch und leistet einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz. Zudem werden die Ladestationen für E-Mobilität ausschließlich mit Ökostrom betrieben und unterstützen so eine nachhaltige Mobilität.

Zero Waste – Ganzheitliche Lebensmittelverwertung

Nachhaltigkeit in der Küche bedeutet, Lebensmittel ganzheitlich zu verwerten. Die Zero-Waste-Policy auf Gut Immenhof sieht vor, dass alle Produkte bestmöglich genutzt werden, um Abfälle zu minimieren. Sollte dennoch Abfall anfallen, wird er in einer speziellen Aufbereitungsanlage gesammelt und an eine benachbarte Biogasanlage zur Energieerzeugung weitergegeben.

Plastikreduktion und umweltfreundliches Housekeeping

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie ist der weitgehende Verzicht auf Plastik. Stattdessen werden nachhaltige Alternativen bevorzugt. Auch im Bereich der Zimmerreinigung setzt Gut Immenhof auf ein ressourcenschonendes Konzept: Mit dem Green Housekeeping haben Gäste die Möglichkeit, die tägliche Reinigung auszusetzen oder zwischen zwei weiteren Modellen der Zimmerreinigung zu wählen. Dies trägt dazu bei, den Wasser- und Energieverbrauch zu senken sowie den Einsatz von Reinigungsmitteln zu minimieren.

Nachhaltige Landwirtschaft und Forstwirtschaft

Die landwirtschaftlichen Flächen von Gut Immenhof dienen nicht nur der Produktion von hochwertigem Tierfutter, sondern auch der Erhaltung einer gesunden Umwelt. Das Unternehmen besitzt zudem Flächen der Forstwirtschaft, um einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Durch gezielte Investitionen in die Anlegung von Knicks wird zudem der Schutz der Flächen und die Artenvielfalt gefördert.

Nachhaltigkeitszertifizierung – Engagement mit Zukunft

Gut Immenhof befindet sich in einem umfassenden Prozess zur Zertifizierung seiner nachhaltigen Maßnahmen. Diese Auszeichnung soll das Engagement des Hotels offiziell bestätigen und weiter ausbauen. Nachhaltigkeit ist hier nicht nur ein Ziel, sondern eine fortlaufende Verpflichtung, die das Gut Immenhof mit großer Sorgfalt und Hingabe verfolgt.

Newsletter

Social Media

  • Gut Immenhof auf Instagram (öffnet neuen Tab)
  • Gut Immenhof auf Facebook (öffnet neuen Tab)
  • Gut Immenhof auf YouTube (öffnet neuen Tab)

Hotel Gut Immenhof

Rothensande 1

23714 Malente

T+49 4523 8828-0

E kontakt@gut-immenhof.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • AGB
  • Urlaubsthemen
  • Barrierefreiheitserklärung
Logo Feine Privathotels - Kultur und Leidenschaft
Logo Hofküche Melkhus Logo Restaurant Rodesand Logo Bar Jantzens
Logo EU.SH - Wir fördern Wirtschaft